Karl Dedecius Preis Ausstellung
Wanderausstellung und Begleitveranstaltungen mit Preisträgerinnen und Preisträgern
Die Ausstellung entstand anlässlich des 90. Geburtstages von Karl Dedecius. Sie ehrt deutsche und polnische Übersetzer - die Preisträger des Karl-Dedecius-Preises. Sie präsentiert den Namensgeber Karl Dedecius, das Konzept des Doppelpreises mit den Initiatoren Robert Bosch Stiftung und Deutsches Polen-Institut sowie die aktuellen Preisträger. Die Ausgezeichneten werden mit Foto, kurzem Lebenslauf und Werk vorgestellt. Sie nehmen zu ihrer Profession Stellung und verraten, was sie beim Übersetzen von Literatur inspiriert. Die Portraits der ausgezeichneten Übersetzerinnen und Übersetzer fotografierte Jan Zappner; die Ausstellung wurde von CB.e Clausecker│Bingel und von DUBBEL SPÄTH GmbH & Co. KG KONZEPT KREATION MEDIEN gestaltet. Sie beinhaltet …. Stelen auf leichten Rollups 90x200 cm. Vorder- und Hinterseite sind
Interessierte Organisationen und Institutionen können die Wanderausstellung gerne leihen und in ihren Räumen für einige Wochen zeigen.
Mittel für Begleitveranstaltungen mit den Preisträgern können beantragt werden über das Deutsche Polen-Institut.
-
Beschreibung der Ausstellung
Die Ausstellung entstand anlässlich des 90. Geburtstages von Karl Dedecius. Sie ehrt deutsche und polnische Übersetzer - die Preisträger des Karl-Dedecius-Preises. Sie präsentiert den Namensgeber Karl Dedecius, das Konzept des...
-